Liebe Suchmaschine!
Heute möchte ich mich einmal direkt an Dich wenden.
Bist du wirklich eine Maschine, so eine mit Zahnrädern und Metall und Öl und ganz vielen beweglichen Teilen, die einen Höllenlärm machen?
Dann kannst du womöglich gar nicht lesen, oder jedenfalls nicht so, wie wir das kennen.
Darum gibt es ja auch das ganze Getue mit der sogenannten „SEO“, der „Search Engine Optimization“, sprich „Suchmaschinen Optimierung“, also „SO“, äh so? Müssen wir wirklich DICH optimieren, oder müsste es nicht besser „Optimierung FÜR Suchmaschinen“ heißen?!
Also „OFS“, was – glaube ich – auch die Abkürzung für „Österreichischer Fernsehsender“ ist. Österreich, was hast du denn mit den Österreichern zu tun? Hat dich womöglich ein Österreicher gebaut?
Und apropos Abkürzungen – wie kommst du mit all diesen Abkürzungen klar? Ich habe da so meine Problemchen, zumal man ja auch noch immer raten muss ob es eine englische oder deutsche „ABK“ ist, ach Quatsch, heutzutage zu 90% „EN“.
Ja sprichst du denn überhaupt Englisch? Wo du doch in Österreich gebaut wurdest…
Und tut dir nicht so langsam dein Kopf weh vor lauter Leuten, die dir für teuer Geld den ganzen lieben langen Tag immer noch etwas beibringen wollen?
Und vor allen Dingen, wie kommst du überhaupt mit dieser riesigen Unordnung klar, die all diese Programmierer, Webdesigner und Wikipedanten tagtäglich im weltweiten Netz anrichten?
Fragen über Fragen, tut mir echt Leid, aber es brennt mir wirklich auf dem Herzen.
Und ich würde mich sehr über eine zeitnahe Antwort von dir freuen.
Egal in welcher Sprache, ich kann es ja mit Hilfe einer anderen Suchmaschine übersetzen lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Jo Jacobs
P.S.*: Ach noch was: Kennt ihr Suchmaschinen euch eigentlich untereinander? Trefft ihr euch dann von Zeit zu Zeit und redet miteinander, oder besteht bei euch so was wie eine berufliche Schweigepflicht? Das wäre aber schade. Arme, arme einsame Suchmaschine!
*Schon wieder eine Abkürzung und dann noch eine lateinische und völlig unnotwendige, da jeder Depp sehen kann, dass dies „nach dem Geschriebenen“ geschrieben wurde. (Was dieses hier übrigens auch wieder… aber das führt jetzt wirklich zu weit.)