Zum Inhalt springen

Bravo Adobe!

    Adobe geht den richtigen Weg. In den letzten 2 Jahren hat es Adobe geschafft, gegen den Willen der ewigen Früher-war-alles-besser-Wisser („Was soll ich mit der Cloud? Ich will meine Creative Suite mit echten D-Mark kaufen und auf 42 Disketten geliefert bekommen!“) das Potential der Cloud und vor allen Dingen der mobilen Touch-Devices zu erkennen und seine Software konsequent zu modernisieren. So sind seit gestern so geniale Zulieferer-Apps wie Adobe Brush und Adobe Shape erhältlich, die die Power der inzwischen sämtlich mit guten Kameras ausgestatteten Smart-Devices nutzen, um die Cloud mit eigenen Bibliotheken von Pinselspitzen und Vektor-Grafiken zu bestücken. Ferner das brandneue Adobe Draw und die immer professioneller werdenden Touch-Apps Adobe Line, Sketch etc..
    Die stetige Weiterentwicklung der Desktop-Applikationen, welche im Abo-Modell regelmäßig mit Updates versehen werden und – last but not least – das geniale Zusammenspiel aller Apps zeigen einmal mehr, das Innovation immer möglich ist, wenn man die Zeichen der Zeit erkennt und einen konsequenten Weg geht.

    Bravo Adobe, weiter so!

    P.S.: Apple dagegen produziert zwar immer noch die schönste Hardware und das beste Betriebssystem, hat aber in Punkto Software und Zusammenarbeit mit Firmen wie Adobe oder auch Wacom den Zug völlig verpasst. Schade schade…